Kategorien-Archiv News

VonDaniela Schurig

News – Dezember 2023 #1

News zu den freie Kapazitäten

Freie Kapazitäten ich in er Ernährungs- und der Gesundheitsberatung sowie in den Handarbeiten sind beschränkt.

Es sind vermutlich keine News, dass auch ich in die Familienfreizeit – zu den Feiertagen so wie den Jahreswechsel – gehen werde.  Ab dem 15. Dezember 2023 etwa werde ich nicht mehr Erreichbar sein – auch nicht eingeschränkt oder ausnahmsweise.

Daher nehme ich erst wieder im Januar neue Anfragen zur Beratung zur Ernährung und Gesundheit an.

Im Rahmen der Handarbeiten und dem DIY werde ich in diesem letzten Monat des Jahres das eine oder andere für mich herstellen und die ersten Vorarbeiten für das Neue Jahr treffen. Ich habe – eigentlich wie immer – mich hinten angestellt. Da warten noch einige Pullover und Jacken darauf fertig zu werden.

Alle Anfragen werden in chronologischer Reihenfolge nach Eingangszeitpunkt ab dem 8. Januar 2024 abgearbeitet. Die Teilnehmer der bestehenden Beratungen werden jetzt schon entsprechend informiert, damit sie noch alle nötigen Anpassungen und Planungen erhalten können.

 

Ausblick ins neue Jahr …

Es wird sich nicht viel, aber dennoch einiges verändern.

Die Struktur im Rahmen der Gesundheit- und Ernährungsberatung wird sich ab Januar verändern.

So werde ich eine Bedarfsanalyse einführen, welche einen ersten Überblick über Unterlagen und Wünsche liefert. Da ich hier schon Zeit aufwende, wird dieses bereits kostenpflichtig werden. Aus dieser Analyse werde ich dann einen entsprechenden Kostenvoranschlag für die weitere Betreuung erstellen.

So wird es eine Möglichkeit der Einzelabrechnung, Paketbuchungen oder ein Abomodell geben. Allerdings wird die Beratung weiterhin ausschließlich schriftlich erfolgen.

Diesen Punkt wird nur die neuen Beratungen betreffen. Bereits gebuchte Pakete laufen bis zum Ende weiter. Weiterhin wird die Zahl der gleichzeitigen Betreuungen begrenzt, auch hier ist eine Bedarfsanalyse nützlich.

Weitere Informationen werden folgen.

 

news Dezember 2023 #1

Bild von Anja auf Pixabay

 

Der DiY Bereich wird deutlich ausgebaut und auf entsprechende Füße gestellt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Egal ob Etsy, Ebay, Kleinanzeigen, FB Kleinanzeigen oder ein eigenes Shopsystem, es wird spannend.

Anders aufgestellt wird es sein mit dem „Mach du das für mich“ in der Auftragsarbeit. Aber auch das einfache fertigen und der direkt Kauf/Verkauf werden dann entsprechen anlaufen.

Ich habe es lange langsam anlaufen lassen und in diesem Jahr wurde es deutlich mehr. Das „Stiefkind“ hat in den vergangenen Jahr laufen gelernt. Jetzt darf es zeigen, ob es auch rennen kann.

 

Weil es wichtig ist: 

Die telefonische Erreichbarkeit….
Ich betreibe bewusst einen schriftlichen Service, mit dem ich andere Aufgaben flexibel erledigen kann. Unbekannte Anrufe werden in der Regel von mir abgelehnt und auf die Mailbox weitergeleitet.  Wer hier keine Nachricht hinterlässt, wird in der Regel auch keinen Rückruf erhalten, weil:

  • anonyme Anrufe kann ich nicht zurückrufen, da ich keine Nummer habe
  • Handynummern – weil sie gern von unseriösen Callcentern genutzt werden
  • Festnetznummern – die ich jetzt niemanden zuordnen kann – weil auch dort gern Callcenter hinter versteckt sind.
  • Ausländische Nummer – aus Prinzip nicht.

Zwar nutze ich einen Service, der schon viele Rufnummern als Spam direkt anzeigt, aber auch nicht alle.

Wenn ich mit jemanden einen Telefontermin vereinbare, dann rufe ich zu diesem Termin an.

Da ich auch immer sehr viele Mails mit Spam erhalten: Diese Kontakte werden Ausnahmslos gemeldet und danach blockiert. Egal was man mir verkaufen möchte, da mache ich keine Ausnahmen.

 

Ich bekomme immer noch anrufe zum Thema Hundefriseur und der Frage nach Terminen. Allerdings biete ich diesen mobilen Service nicht mehr an. Es haben einige Salons in der Nähe eröffnet, die neben der stationären Betreuung einen mobilen Service anbieten, so dass ich immer nur noch auf diesen verweise. Es gibt auch keine Ausnahmen oder privat mal eben schnell.

 

Immer auf dem neusten Stand?

Tragt euch in den Newsletter ein und verpasst nichts.

     


    Links mit einem * sind Affiliatelinks. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit kannst du meine Arbeit hier unterstützen und dazu beitragen, dass ich auch weiterhin viele hilfreiche Informationen für  dich zur Verfügung stellen kann. Herzliches Dankeschön!

    Wenn Sie mich bei der Arbeit unterstützen und gleichzeitig etwas Gutes für gemeinnützige Organisationen tuen möchten, dann können Sie mich gern mit einer Spende unterstützen.

    VonDaniela Schurig

    News – November 2023 #1

    Freie Kapazitäten

    Freie Kapazitäten ich in er Ernährungs- und der Gesundheitsberatung sowie in den Handarbeiten sind beschränkt.

    In der Beratung sind momentan noch genau 2 Plätze frei und die Beratbeitungszeit beträgt ca. 2 Wochen, wenn man sich jetzt anmeldet.

    Bei den Handarbeiten ist im Moment ist wieder etwas für eine Kleinigkeit frei. Zum Beispiel Socken, Tücher oder Schal.

    Im letzen Monat erscheinen Beiträge

    Weil es wichtig ist: 

    Die telefonische Erreichbarkeit….
    Ich betreibe bewusst einen schriftlichen Service, mit dem ich andere Aufgaben flexibel erledigen kann. Darum ist mein Telefon so eingestellt, dass alle unbekannten Anrufe automatisch zur Mailbox weitergeleitet werden. Wer hier keine Nachricht hinterlässt, wird in der Regel auch keinen Rückruf erhalten, weil:

    • anonyme Anrufe kann ich nicht zurückrufen, da ich keine Nummer habe
    • Handynummern – weil sie gern von unseriösen Callcentern genutzt werden
    • Festnetznummern – die ich jetzt niemanden zuordnen kann – weil auch dort gern Callcenter hinter versteckt sind.
    • Ausländische Nummer – aus Prinzip nicht.

    Zwar nutze ich einen Service, der schon viele Rufnummern als Spam direkt anzeigt, aber auch nicht alle.

    Wenn ich mit jemanden einen Telefontermin vereinbare, dann rufe ich zu diesem Termin an.

    Ich bekomme immer noch anrufe zum Thema Hundefriseur und der Frage nach Terminen. Allerdings biete ich diesen mobilen Service nicht mehr an. Es haben einige Salons in der Nähe eröffnet, die neben der stationären Betreuung einen mobilen Service anbieten, so dass ich immer nur noch auf diesen verweise. Es gibt auch keine Ausnahmen oder privat mal eben schnell.

     

    Immer auf dem neusten Stand?

    Tragt euch in den Newsletter ein und verpasst nichts.

       


      Links mit einem * sind Affiliatelinks. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit kannst du meine Arbeit hier unterstützen und dazu beitragen, dass ich auch weiterhin viele hilfreiche Informationen für  dich zur Verfügung stellen kann. Herzliches Dankeschön!

      Wenn Sie mich bei der Arbeit unterstützen und gleichzeitig etwas Gutes für gemeinnützige Organisationen tuen möchten, dann können Sie mich gern mit einer Spende unterstützen.

      VonDaniela Schurig

      News – Oktober 2023 #1

      Freie Kapazitäten

      Freie Kapazitäten ich in er Ernährungs- und der Gesundheitsberatung sowie in den Handarbeiten sind beschränkt.

      In der Beratung sind momentan noch genau 2 Plätze frei und die Beratbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen, wenn man sich jetzt anmeldet.

      Bei den Handarbeiten ist im Moment nichts frei. Da ich gerade 2 Anleitungstest plus ein eigenes Projekt habe. Frühestens Oktober könnte wieder Platz für einen Anleitungstest oder eine Herstellung sein.

       

      Weil es wichtig ist: 

      Die telefonische Erreichbarkeit….
      Ich betreibe bewusst einen schriftlichen Service, mit dem ich andere Aufgaben flexibel erledigen kann. Darum ist mein Telefon so eingestellt, dass alle unbekannten Anrufe automatisch zur Mailbox weitergeleitet werden. Wer hier keine Nachricht hinterlässt, wird in der Regel auch keinen Rückruf erhalten, weil:

      • anonyme Anrufe kann ich nicht zurückrufen, da ich keine Nummer habe
      • Handynummern – weil sie gern von unseriösen Callcentern genutzt werden
      • Festnetznummern – die ich jetzt niemanden zuordnen kann – weil auch dort gern Callcenter hinter versteckt sind.
      • Ausländische Nummer – aus Prinzip nicht.

      Zwar nutze ich einen Service, der schon viele Rufnummern als Spam direkt anzeigt, aber auch nicht alle.

      Wenn ich mit jemanden einen Telefontermin vereinbare, dann rufe ich zu diesem Termin an.

      Ich bekomme immer noch anrufe zum Thema Hundefriseur und der Frage nach Terminen. Allerdings biete ich diesen mobilen Service nicht mehr an. Es haben einige Salons in der Nähe eröffnet, die neben der stationären Betreuung einen mobilen Service anbieten, so dass ich immer nur noch auf diesen verweise. Es gibt auch keine Ausnahmen oder privat mal eben schnell.

       

      Immer noch in der Wiederherstellung …

      Leider muss ich die geplante Mitmachaktion aus diesem Grund noch etwas verschieben. Aber eine Eintragung in den Newsletter informiert rechtzeitig darüber, wenn es losgeht. Im Moment kann ich noch keinen genauen Punkt geben.

      Auch die Veröffentlichung von meiner geplanten ersten Anleitung verschiebt sich etwas nach hinten. Aber darauf freue ich mich immer noch ganz dolle.

      Immer auf dem neusten Stand?

      Tragt euch in den Newsletter ein und verpasst nichts.

         


        Links mit einem * sind Affiliatelinks. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit kannst du meine Arbeit hier unterstützen und dazu beitragen, dass ich auch weiterhin viele hilfreiche Informationen für  dich zur Verfügung stellen kann. Herzliches Dankeschön!

        Wenn Sie mich bei der Arbeit unterstützen und gleichzeitig etwas Gutes für gemeinnützige Organisationen tuen möchten, dann können Sie mich gern mit einer Spende unterstützen.

        VonDaniela Schurig

        Rationsprüfung – Warum es wichtig ist, zu wissen was der Hund bekommt – 2023

        Die Rationsprüfung ist eine sehr häufige Frage in den Gruppen der sozialen Medien. Viele Tierhalter sind inzwischen verunsichert, weil immer wieder gesagt wird, dass dieses oder jenes Futter nicht bedarfsdeckend sei. Auch bei frischen Fütterungen ist es immer wieder Thema.

        Rationsprüfung, warum?

        Die Rationsprüfung ist ein Teil der unabhängigen Ernährungsberatung. Im Grunde ist es immer der Start.

        Hier sehen wir, was über den Tag, in einer Woche in dem Hund oder in der Katze verschwunden ist. Gerade weil ein Tier nicht ausschließlich mit einem einzigen Fertigfutter gefüttert wird, ist man sich nicht immer sicher. Hier mal ein Leckerchen, da mal ein Löffel Joghurt, eventuell noch ein Würstchen oder Käse. Da läppern sich die Nährstoffe aller Art zusammen.

         

        Rationsprüfung Hund

        Wer sagt, was in den Napf gehört und was nicht? Ist die Prüfung der Ration an dieser Stelle sinnvoll?

        Was wird bei einer Rationsprüfung alles gemacht?

        Die Hauptarbeit ist Recherche. Jedes einzelne Futtermittel wird auf seinen durchschnittlichen Nährstoffgehalt unter die Lupe genommen. Diese Werte werden einzeln notiert und am Ende zusammengerechnet. Dabei schaue ich nicht nur auf die Makronährstoffe, wie Protein oder Fett, sondern auch auf Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen. Aber auch auf den Gehalt von Ballaststoffen, Stärken und Co.

        Dieses wird am Ende alles zusammengerechnet und mit dem Bedarf von Hund oder Katze für einen Tag oder einer Woche verglichen. So haben wir einen durchschnittliche Ist – Wert. Mit diesem Wert wird dann geschaut, was man vielleicht noch ergänzen muss oder eher nicht.

        Warum ist es anfällig für Fehler?

        Wir haben für alle Lebensmittel nur eine durchschnittlichen Wert von 100g.

        Dazu sind bei den meisten Fertigfutter die Inhaltsstoffe nicht richtig deklariert. Manchmal kann man sich ein Analysezertifikat anfordern und über dieses schauen. Bei manchen Herstellern kann man vielleicht etwas mehr aus der Deklaration herauslesen, wenn diese wenigstens „halboffen“ ist.

        Nur sehr wenige Hersteller arbeiten mit einer offenen Deklaration. Hier kommen wir wieder auf bessere Durchschnittswerte, mit denen man gut rechnen kann.

        Der Hund ist ein Individuum. Wir könne nicht von außen sehen, was dieser gerade benötigt und wie er was in den einzelnen Prozessen aufnimmt. Hier müssten wir dann für jeden einzelnen Wert eine Analyse durchführen lassen. Das macht aber auch gar keinen Sinn, weil es zum einen sehr kostenintensiv und zum anderen sich täglich ändert.

        Wir können schauen, was der rechnerische Wert so mitbringt. bei diesen können wir uns die einzelnen Verhältnisse anschauen. Hier ist vermutlich jedem das Verhältnis von Calcium und Phosphor ein Begriff.

        Weniger bekannt aber genauso wichtig ist der Protein – Energie – Quotient. Dieser gibt an, wie viel der benötigten Energie der Hund aus den Proteinen herstellen muss, damit der Körper mit allem versorgt ist. Je mehr Protein benötigt wird, desto mehr müssen die Entgiftungsorgane (Niere und Leber) arbeiten. Es kann im schlimmsten Fall zu Erkrankungen führen.

        Es gibt noch weitere Verhältnisse, die ein unabhängiger Ernährungsberater für Hund und Katze in so einer Prüfung beachtet. Man kann sich allerdings dieses Wissen auch selber beibringen. Oder man füttert eher frisch und dann abwechslungsreich.

        Anpassungen ja oder nein?

        Hier kommt es ganz auf die Arbeitsweise des einzelnen Beraters an. Ich biete 2 Wege.

        Einmal über eine Spendenbasis. Hier entscheidet der Tierhalter selbst, was ihm diese Prüfung wert ist. An dieser Stelle sollte man allerdings beachten, dass so eine Prüfung mit der Recherche etwa 1 – 2 Stunden in Anspruch nehmen kann. Wenn man hier mal an den Mindestlohn denkt …
        Kurz gesagt die Spende sollte angemessen sein.

        In der Spenden – Rationsprüfung gibt es nur die Auswertung. Ihr bekommt ein Diagramm mit allen wichtigen Daten. Hier gibt es keine individuelle Anpassung damit zu hohe Überschüsse oder gravierende Mängel ausgeglichen werden. Es gibt auch keinen weiteren Beratungszeitraum. Es gilt eine Spende eine Ration entweder für einen Tag oder eine Woche.

        Hier könnt Ihr euch für die Spendenaktion „anmelden“ 

          Ihr bekommt eine Mail zur Bestätigung der eMail und 2 Mails zu der Aktion. Die Analyse wird erst begonnen, wenn ich eine Spende entsprechend zuordnen kann. Es wäre unfair allen gegen über, wenn es keine Spende gibt, denn mit dieser werden andere Aktionen und mit den Resten gemeinnützige Vereine unterstützt.

          Die weitere Möglichkeit ist reguläre Beratung zur Ernährung. Hier könnt ihr ganz einfach Kontakt zu mir aufnehmen. Gebt mir einige Eckdaten zum Hund und dem Gesundheitszustand, damit ich den Zeitaufwand abschätzen kann.

          Im Ablauf gibt es ein Angebot, einen Fragebogen und einige Organisatorische Unterlagen. Mit der Rücksendung gilt das Angebot als angenommen und ich schicke euch die Rechnung und den Vertrag. Mit Eingang der Zahlung beginne ich dann mit der Arbeit.

          In der regulären Rationsprüfung habt ihr eine Anpassung von eurer Fütterung dabei. Ihr könnt Wahlweise einen Betreuungszeitraum dazu buchen und in dieser Zeit noch weiter Rationsprüfungen beauftragen. Hier gibt es Staffelungen, je nach dem wie lange die Betreuung dauern soll. Dies wird in den begleitenden Unterlagen erklärt, so dass Sie das richtige Angebot wählen können.

          Wenn Sie sich über das Spendenformular anmelden, wird der halbe Rechnungsbetrag automatisch dem Spendenkonto hinzugefügt. Für Sie ändert sich dann nichts.

           


          Links mit einem * sind Affiliatelinks. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit kannst du meine Arbeit hier unterstützen und dazu beitragen, dass ich auch weiterhin viele hilfreiche Informationen für  dich zur Verfügung stellen kann. Herzliches Dankeschön!

          Wenn Sie mich bei der Arbeit unterstützen und gleichzeitig etwas Gutes für gemeinnützige Organisationen tuen möchten, dann können Sie mich gern mit einer Spende unterstützen.

          VonDaniela Schurig

          News – September 2023 #1

          Die Familienfreizeit ist beendet. Ich bin ab heute wieder regelmäßiger zu erreichen und die Antworten werden wieder schneller erfolgen. Aufträge können wieder angenommen und entsprechend abgearbeitet.

          Doch bereits vom 11. September bis einschließlich dem 18. September 2023 geht es mit den Einschränkungen weiter. Hier befinde ich mich in einer Hundebetreuung und bin damit etwas eingebunden. Allerdings werden die Bürozeiten dort zwar kürzer ausfallen, aber eingehalten.

          Die Bürozeiten sind weiterhin an den Tagen Montag – Mittwoch – und Freitag. Bürotage bedeutet, dass ich die Mails abhole. An den anderen Tagen gehe ich an einen anderen Rechner, an dem es zwar Internet gibt, aber keine Mails installiert sind. So kann ich konzentriert und ablenkungsfrei arbeiten. Was uns allen zu Gute kommt.

          Dies betrifft die Ernährungs– und Gesundheitsberatung und auch die Handarbeiten.

          Die neuen alten Artikel werden in nächster Zeit wieder eingestellt – ich beginne mit denen, welche die meisten und regelmäßigsten Aufrufe vor dem totalen Datenbankcrash Anfang August hatten. Diese werden noch ein klitzeklein wenig überarbeitet und angepasst. Es beginnt mit meinem Vergleich vom Thermomix vs. Cook it (also Vorwerk vs. Bosch), gefolgt von den Tests zu den Futtermitteln aus dem Direktvertrieb und wie dieses System funktioniert und entsprechend weiter.

          Das Handarbeiten – Mitmach – Projekt werde ich jetzt im September auch vorbereiten. Immerhin habe ich mich für die Projekte schon entschieden und die Wolle ist auch schon bei mir im Lager. Auch dazu werde ich noch einmal einige erklärende Worte sagen.

          Ihr möchtet bei den News auf dem laufenden bleiben? Dann tragt Euch gern in den Newsletter ein.

           

          und noch ein Wort an die Spamer … mit freundlicher Unterstützung von ChatGPT warum Spam nervt.

          Spam nervt aus verschiedenen Gründen:

          1. Ungebetene und lästige Werbung: Spam besteht in der Regel aus unerwünschten Werbebotschaften, die den Empfänger belästigen und stören. Die meisten Menschen möchten ihre Zeit und Aufmerksamkeit nicht mit irrelevanten und oft ärgerlichen Inhalten verschwenden.

          2. Zeitverschwendung: Spam verursacht eine Verschwendung wertvoller Zeit beim Löschen oder Sortieren der unerwünschten Nachrichten. Es kann auch dazu führen, dass wichtige Nachrichten übersehen werden, da sie inmitten der Spam-Flut verloren gehen.

          3. Sicherheitsbedenken: Spam-Mails können Phishing-Versuche oder Malware enthalten. Klicken Empfänger versehentlich auf Links oder Anhänge in Spam-Mails, können sie Opfer von Betrug oder Datenmissbrauch werden.

          4. Ressourcenverschwendung: Das Versenden und Empfangen von Spam belastet nicht nur die E-Mail-Server und die Internetinfrastruktur, sondern auch die Ressourcen des Empfängers wie Bandbreite und Speicherplatz.

          5. Unseriöses Image: Unternehmen oder Organisationen, die Spam versenden, können in den Augen der Empfänger an Glaubwürdigkeit verlieren. Es kann das Image des Absenders beschädigen und das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen.

          6. Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen: Spammer entwickeln ständig neue Methoden, um Spamfilter und andere Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, was es schwierig macht, sich vollständig vor Spam zu schützen.

          Insgesamt ist Spam ärgerlich und kann negative Auswirkungen auf die Produktivität, Sicherheit und das allgemeine Online-Erlebnis haben. Aus diesem Grund arbeiten viele Unternehmen und Technologieanbieter ständig daran, Spam effektiv zu bekämpfen und die Belästigung für die Benutzer zu minimieren.

          VonDaniela Schurig

          News – August 2023 – #1

          Der August beginnt mit einem Drama …

          Bei einem Update ist etwas so schief gelaufen, dass ich nicht mehr in das sogenannte Backup kam. Alles Lösungsversuche mit Backup durch verschiedenen Systemen, Service von verschiedenen Bereichen schlugen fehl. Nach einige Tagen intensiven Kampf entschied ich mich dazu, alles wieder neu aufzubauen.

          Was bedeutet das?

          Alles ist mal wieder – fast – verschwunden. Einige Texte habe ich als so genannten Draft gespeichert, so dass ich diese schnell rekonstruieren kann. Andere Texte müssen komplett neu erstellt werden. Das ist schade, war aber leider nicht zu ändern. Wann immer ich ein Backup eingespielt habe oder einspielen lies, war „mein“ Fehler wieder da.

          Ja kann euch nur darum bitten etwas Geduld zu haben. Ich werde einige der Texte noch im August wieder hochladen und bin wie gewohnt für euch erreichbar.

          Wie geht es weiter?

          Im Grunde läuft alles wie gewohnt. Ich werde meinen Urlaub jetzt also nicht nur mit Familienausflügen verbringen. Sonder in den Pausen mit dem Laptop und dem Tablett, um euch schnell wieder die Informationen zur Verfügung zu stellen.

          Auch die Mitmachaktion im Rahmen von Colorwork (Fair Isle, mehrfarbiges Stricken) in Reihen wird starten, Nun allerdings tatsächlich erst im Oktober, denn die Prioritäten haben sich ja etwas verschoben.

          Habt ihr Vorschläge für Themen?

          Ihr könnt mir nun ganz einfach das Thema zu kommen lassen, welches euch auf den Nägeln brennt und zu dem ihr mehr Informationen möchten. So kann ich sammeln und dieses dann in eine bevorzugte Liste setzen und dieses damit schneller abarbeiten.

          Bis dahin …

          News - August 2023 - #1

          Nutzt die Urlaubszeit und erholt euch. Genießt das Wetter und macht das beste aus dem „nichts“ Ich bin dann mal bei der Arbeit.

          Daniela Schurig