Die Gesundheit ist das Höchste, welches wir haben. Aus diesem Grund sollten wir sie pflegen, so lange wir können.
In der heutigen Zeit ist das nicht mehr ohne weiteres möglich. Die Ernährung spielt dort eine große Rolle. Dabei werden gern die Umwelt und unser Leben als solches vergessen.
Bei Hunden und Katzen ist dann auch noch die selektive Zucht hier und da ein großes Problem.

Gesundheit und Gesundheitsberatung
Für viele Menschen ist der Gang zum Tierarzt/Arzt recht normal geworden. Dank der Forschung und der modernen Medizin sind die diagnostischen Mittel deutlich besser geworden und damit auch die Behandlungsmöglichkeiten.
Was früher noch ein Todesurteil war, kann heute operiert werden. Selbst Bestrahlungen bei Tumorerkrankungen sind bei unseren Haustieren inzwischen möglich. Es gibt Medikamente, um die Lebensqualität zu verbessern. Krankheiten heilen ist um einiges einfacher geworden.
Leider ist dabei auch der Punkt in den Vordergrund gerutscht, dass man sich nicht mehr um sich selber kümmert, weil es bestimmt ein Medikament oder eine Nahrungsergänzung gibt, die dieses für einen tut.
Neben dem THP/HP haben nun auch Ernährungs- und Gesundheitsberater einen hohen Zulauf.
Leider wird dabei verkannt, dass der Gesundheitsberater keine Diagnosen stellt oder Medikamente empfiehlt. Ganz im Gegenteil.
Was macht ein Gesundheitsberater?
Als THP kann ich Diagnosen stellen und diese auch behandeln. Allerdings praktiziere ich schon lange nicht mehr als THP.
Als Ernährungsberater hatte ich nichts desto trotz einen Blick auf die Gesundheit.
Ich habe mir
- Befunde angeschaut und ausgewertet
- das Umfeld und das Leben unter die Lupe genommen und Stressoren aufgedeckt
- die Ernährung genauer betrachtet und angepasst
- die tierärztlichen Diagnosen noch einmal erklärt, damit die Zusammenhänge verstanden wurden
- bei unklaren Symptomen weitere Untersuchungen bei verschiedenen Fachtierärzten angeregt
- Möglichkeiten zur Unterstützung der tierärztlichen Therapie benannt
- präventiv natürlich alles darangesetzt, die Gesundheit lange zu erhalten.
- zusätzlich die Phytotherapie, Mykotherapie, Bach Blüten, Schüssler Salze und Aromen eingesetzt.
Gesundheitsberatung als einzelner Faktor
Ernährung und Gesundheit lassen sich schwer trennen. Hin und wieder braucht es aber nur ein offenes Ohr und etwas beistand im Rahmen der Gesundheit. Um eine Krankheit besser zu verstehen oder weitere Zusammenhänge zu erkennen, ohne gleich die Ernährung ändern zu wollen.
An dieser Stelle kommt der Gesundheitsberater ins Spiel. Es wird bewusst die Krankheit, die Möglichkeiten der Therapie und die passenden Unterstützungsmöglichkeiten in den Vordergrund gestellt. Hier hat die Ernährung nur eine untergeordnete Rolle.
Sie lassen mir alle Daten und Befunde zukommen und stellen mir so präzise es geht Ihre Fragen. Sagen mir, was Sie bedrückt, was Sie fürchten oder wovor Sie Angst haben. Ich schaue mir alles an und beantworte was geht bzw. was ich an Ihrer Stelle tun würde.
Stress ist der größte Herausforderer der Gesundheit
Viele Tiere leiden in unserer heutigen Gesellschaft unter einem enormen Stress. Inzwischen gibt es neben Ausbildungen zum Gesundheitscoach, Naturkundeberater, Bach Blütenberater oder Ernährungsberater auch schon spezielle Berater zum Thema Stress bei Haustieren – speziell bei Hunden.
Für mich liegt ebenso ein großer Teil meiner Arbeit auf der Stressreduktion. Für meinen eigenen Hund verwende ich dort sehr gern Massagen.
Wir nutzen diese speziellen Kissen von Eines Pfotenwelt. Ich selbst mag diese für die Meditation. Auch für die Fellpflege – wozu diese Kissen eigentlich gedacht waren – regen sie zur Entspannung an.
Neben Massagen nutze ich die Aromatherapie – mit ausgewählten verdünnten Duftölen – und auch Farben. Bach Blüten, welche individuell für das einzelne Tier zusammengestellt werden/wurden sind ebenfalls ganz nützlich.
Allerdings nützen alle Maßnahmen nichts, wenn man nicht einmal einen Blick in den Terminkalender eines Hundes schaut. Viele Hunde haben einen sehr vollen Terminkalender – bei Kindern im übrigen auch. Montag ist Agility dran, Dienstag Nasenarbeit, Mittwoch kommt dann Physiotherapie, Donnerstag Obedience, Freitag kommt Tricktraining dran, Samstag ist Joggen oder Fahrrad und am Sonntag das Treffen mit den Hundefreunden.
Ja das ist jetzt etwas überspitzt, aber es ist mir durchaus schon unter gekommen. Die folge sind dann häufig Probleme mit dem Magen und der Verdauung. In dem Zusammenhang sollte man immer auch daran denken, dass positiver Stress und negativer Stress erste einmal die Stresshormone ausgeschüttet. Diese Hormone müssen ausgeglichen werden.
Eine unpassende Fütterung kann ebenso Stress auslösen.
Der gesunde Organismus ist also auch immer ein kleines Puzzle und manchmal benötigt es etwas Detektivarbeit. Ein Tagebuch* zu führen kann helfen vieles früher zu erkennen und einen roten Faden zu finden. Hier ist es egal, wie man dort die Daten zusammensammelt. Ob es das Futter und einzelne Futterbestandteile auflistet, dazu die Beschaffenheit, Farbe und Geruch des Kotes aber auch Temperaturen und Wetter, Gassizeiten und -strecken wären möglich. Eben alles was für einen Menschen wichtig ist.
Wichtig ist auch immer alles was mit dem tierärztlichen Untersuchungen oder Behandlungen zusammenhängt. Denn bestimmte Wirkstoffe können sich auf das Futter und umgekehrt auswirken. Hier kann es sich um bekannte Nebenwirkungen oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen handeln, aber auch um Wechselwirkungen an die vielleicht gerade nicht gedacht wurden.
Wechselwirkungen können auch mit bestimmten Stoffen in Nahrungsmitteln auftreten. Diese kann bei einigen Erkrankungen zu einem Problem werden. Das Internet ist zwar voll mir Listen, an denen man sich orientieren kann. In einer individuellen Betrachtung kann man es allerdings genauer betrachten.
Die Gesundheitsberatung ersetzt keinen Tierarzt oder THP und auch keine Medikation.
Die Besonderheit in der Beratung
Ich biete eine schriftliche Beratung an. Nehmen Sie also entsprechend mit mir Kontakt auf. Bei sehr komplexen Fragen kann es sein, dass ich ein Telefonat anbiete. Aber bitte rufen Sie mich nicht einfach an. Es gibt generell einen Einheitspreis für meine Beratungsleistung an. Es gibt einen Betreuungszeitraum, der ausreicht, um alle Fragen zu klären oder gern auch als kostengünstigere monatliches Abo.
Mit der schriftlichen Bearbeitung bin ich um einiges flexibler in Zeit und Ort. Ich kann mich besser strukturieren und konzentrierter arbeiten. Das kommt Ihnen zu gute, denn Sie bekommen die Antwort auf Ihre Fragen um einiges schneller.
Niemand ist vollkommen, aber ich beantworte alle Fragen nach besten Wissen und Gewissen, aber dieses erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder das alles richtig ist. Die Forschung schläft nicht und es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die ich noch nicht alle durchgearbeitet habe.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.